Schönheits-OP – der Grund meiner Abwesenheit
Posted in Privat
Hallo Schönheiten
So eine lange Blogpause hatte ich schon lange nicht mehr und obwohl ich die Meinung vertrete, Bloggerinnen müssen sich dafür auch nicht rechtfertigen (so im Sinne von: jeder verdient mal ‘ne Pause, auch wenn’s um sein Hobby geht), möchte ich gerne einige Worte darüber verlieren.
Eigentlich wollte ich diesen Post noch vor meiner Pause veröffentlichen. Aber irgendwie hab ich’s in letzter Zeit nicht so mit Plänen, die setzen nämlich immer ihren eigenen Kopf durch. Und so kam es, dass ich aufgrund meines Geburtstages vor einer Woche, der Arbeit und der Planung des Kaffeeklatsch-Nachmittages mit meiner Familie letzten Sonntag keinen einzigen Beitrag mehr vorbereiten konnte.
Und letzten Montag, also vor 4 Tagen, war dann sowieso “fertig lustig”. Wieso? Kurz und knapp: Ich wurde, ästhetisch bedingt, an meiner Nase operiert. Da mir in letzter Zeit aufgrund Rückmeldungen in meinem Bekanntenkreis bewusst wurde, das solche OP’s hier zu Lande noch immer gern vertuscht werden oder schon gar verpönt sind, wollte ich hier auf meinem Blog einige Worte dazu verlieren.
Erst einmal möchte ich generell meinen Senf zu sogenannten äusserlichen Makeln geben. Diese werden anfangs ja grundsätzlich mit etwas Negativem verbunden bzw. als unschön aufgefasst, was für mich allerdings eine eher schlechte Assoziation darstellt. Makel können nämlich durchaus schön sein und nicht selten sogar ein persönliches Markenzeichen bedeuten. Was wäre Kate Moss nur ohne ihre Zahnlücke, wer wäre Cara Delevigne ohne ihre buschigen, extravaganten Augenbrauen (ok, dafür dagegen bräuchte es sicher keine Operation…) und hätte Adele als gerstenschlanke Sängerin noch immer dieselbe schöne Ausstrahlung? Oder wäre Will Smith auch immer noch Will Smith ohne seine abstehenden Ohren? Natürlich, all diese Leute sind berühmt und wir kennen sie nicht anders – was eine sichtbare Ausbesserung dieser Merkmale für die betroffenen Personen natürlich nochmal schwieriger darstellt, da die Öffentlichkeit dies detailliert mitverfolgen würde. Aber sind nicht all diese Auffälligkeiten, die viele als Makel bezeichnen würden, nicht gerade deswegen so besonders schön? Ganz ehrlich? Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Und nur für sich selbst. Ich finde das leicht abstehende Muttermal neben der Nase einer Freundin wunderschön, sie hingegen mag es gar nicht. Wenn sie findet, dass das weg muss, verstehe und unterstütze ich sie. Meine Mama kannte ich nicht ohne ihre Aknenarben, die ihr von einer emotional schweren Zeit zurückblieben. Sie gehörten zu ihr. Mama sah das aber anders, sie hasste diese Narben und hat sich kürzlich einer Laserbehandlung unterzogen, welche diese fast komplett hat verschwinden lassen. Gute Entscheidung, solange sie davon überzeugt ist und sich nun in ihrer Haut wohler fühlt. Ich glaube ihr wisst, worauf ich hinaus will: Makel hin oder her, nicht perfekt ist nicht gleich unschön. Oder wie mein Nasenarzt in meinem Beispiel auf seiner Homepage passend definiert:
„Soll ich mich mit meiner Nasenform abfinden oder meine Nase chirurgisch verschönern lassen? Diese Frage kann nur individuell und persönlich beantwortet werden. Wenn Sie sich mit Ihrer Nase identifizieren, gibt es keinen Anlass zur Operation. Andernfalls kann ein verschönernder Eingriff Ihr Spiegelbild so verändern, dass die Freude an Ihrem Aussehen wächst. Das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität kann dadurch verbessert werden.” Korrekt!
Ich bin auch der Meinung, das man sich vor einer solchen OP (und zwar nicht nur des Geldes wegen sondern auch der Verfälschung des persönlichen, äusserlichen ICH’s), die immer auch Risiken mit sich birgt, zuerst viele Gedanken darüber machen sollte. Auch ich habe Tage, an denen ich beispielsweise meine Figur gar nicht mag, meine Brüste zu klein finde und meinen Po zu gross. Oder an denen ich finde, meine Lippen dürften etwas voller sein und meine Augen etwas hervorstehender. Aber diese Dinge gehören einfach zu mir (klar, mein grossen Hinterteil müsste mit gezielten Übungen nicht dazu gehören…) und machen mich optisch zu dem Menschen, der ich bin und der von meinen Freunden geliebt wird. Ausserdem: wer ist schon perfekt? Sobald man sich jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg mit etwas an seinem Äusseren überhaupt nicht abfinden kann, sich im Spiegel damit nicht sehen mag und sogar das Selbstwertgefühl beträchlich darunter leiden muss, ist ein Gedanke an eine Veränderung meiner Meinung reif. Ob diese Veränderung gleich durch einen riskanten, operativen Eingriff vorgenommen werden muss, oder ob vielleicht bloss eine Ernährungsumstellung bzw. Sport (für figurbetreffende Erfolge), eine neue Frisur (z.B. Stirnfransen bei einem Mal auf der Stirn) oder Make-Up (z.B. zum Abdecken einer störenden Narbe) zu einem für sich selbst stimmenden Ergebnis führen kann, ist natürlich wiederum individuell zu bestimmen.
Bei mir war diese Entscheidung einfach. Von klein auf litt ich unter meiner grossen Nase. Und zwar so schlimm, dass ich als kleines Mädchen gegen eine Tür rannte, in der Hoffnung meine Nase würde brechen und bei der nachfolgenden OP gleich verkleinert werden. Natürlich “bekam” ich keinen Nasenbruch – nur Nasenbluten. Von dieser hirnverbrannten Idee liess ich nach dem ersten missglückten und schmerzhaften Versuch bereits ab, dennoch habe ich nie aufgehört, unter meiner Nase zu leiden. So gut es ging habe ich darauf geachtet, dass man mich nicht von der Seite anschaut oder gar auf Bildern zu sehen kriegt. Sogar ich selbst konnte mich im Spiegel nicht im Profil ansehen und empfand mich, falls es doch mal passierte, sogleich als hässlich. Gehänselt oder gemobbt wurde ich deswegen nie, aber das hätte in meinem Fall gar keinen Unterschied gebracht. Natürlich werden hier einige denken, mein Selbstwertgefühl sei gestört, ich müsse mich akzeptieren wie ich bin und es gibt weitaus Schlimmeres. Das stimmt, es gibt doch immer Schlimmeres. Aber richtig nachvollziehen, wie man sich in einer solchen Situation fühlt, kann man wahrscheinlich nur, wenn man selbst in einer ähnlichen Lage ist/war.
Ursprünglich wollte ich mich bereits mit 18 Jahren operieren lassen. Durch meine Ausbildung und zu wenig Erspartem habe ich mir aber etwas mehr Zeit gelassen. Mitte letztes Jahr empfand ich den Zeitpunkt allerdings als richtig und ich habe mich im Internet (noch weiter) über eine solche Operation und die dafür geeigneten Ärzte informiert. Geholfen hat mir dabei die Seite www.acredis.com, welche mir von einer Bekannten empfohlen wurde. Acredis ist nichts weiter als ein unabhängiges Kontrollzentrum für Schönheitschirurgen. Eine genaue Erläuterung darüber findet ihr hier. Ich habe lediglich die Gratisberatung von Acredis in Anspruch genommen, das heisst mir wurden in einer Telefonberatung die von Acredis ausgezeichneten Ärzte empfohlen und kleinere Fragen zur Operation beantwortet. Im Internet habe ich dann nach den mir empfohlenen Ärzten gegoogelt und die dazugehörigen Internetseiten studiert. Dabei blieb ich auf der Seite von Dr. Stephan Bessler hängen, ein Nasenchirurg aus Zürich. Seine Seite und seine Philosophie haben mir imponiert und ich fühlte mich bereits von da an sicher aufgehoben, obwohl ich diesen Arzt noch nie persönlich gesehen hatte. Normalerweise wäre der nächste Schritt eine Erstkonsultation, welche bereits ca. 200 Franken kosten würde. Dr. Bessler bietet jedoch auf seiner Seite eine kostenlose Email-Beratung an. Dafür füllt man lediglich ein Formular aus (was stört einem, was erhofft man sich durch eine OP etc.) und schickt Bilder seiner Nase aus allen Perspektiven mit. Kurz darauf erhält man von Dr. Bessler persönlich eine Antwort sowie einen Kostenvoranschlag, der in meinem Fall unverändert blieb. Danach habe ich mich sofort für eine Detailbesprechung angemeldet (die Erstbesprechung empfand ich aufgrund der Mail-Beratung nicht mehr als nötig, dieser Arzt “hatte” mich!), die ich Anfang Januar erhielt. Dabei wurden bereits alle Details besprochen und vorher-nachher Simulationsbilder erstellt.
Nebst der Grösse und dem Buckel auf dem Nasenrücken störte mich auch der sogenannte “hängende Nasensteg”, der gemäss Dr. Bessler ohne grossen Aufwand ebenfalls mitkorrigiert werden konnte.
Wie gesagt, vergangenen Montag war’s soweit und ich wurde operiert. Die OP verlief problemlos, morgens um 8.00 Uhr war ich da, wurde vom Amnästesie-Arzt freundlich empfangen und sogleich vorbereitet. Etwa um 8.30 Uhr war ich weg und erinnere mich erst wieder an den Moment, als ich gut 5 Stunden nachher wieder aufwachte. Danach habe ich erst mal gefroren und geschlottert, wurde in eine Wärmedecke gewickelt und habe nochmal gut eine Stunde geschlafen. Nach dem zweiten “Erwachen” bekam ich einen Saft (so gut hat ein Saft noch NIE geschmeckt, ich sag’s euch!) und torkelte mit Unterstützung einer Arztgehilfin aufs Klo. Ich habe mich aber sehr gut gefühlt, mir war weder schlecht noch hatte ich irgendwelche Schmerzen. Nach einem kurzen Gespräch bei Herrn Bessler, wurde ich gut eine Stunde später bereits von meinem Vater abgeholt und nach Hause gefahren, wo ich schon bald darauf ins Bett fiel.
Im Bett war ich die letzten Tage auch fast ausschliesslich. Meine Augen schwollen bereits am Tag nach der Operation so stark an, dass ich diese kaum noch offen halten konnte und mittlerweile strahlen sie in allen Farben des Regenbogens um die Wette. Heute mag ich zum ersten Mal wieder etwas länger vor dem Bildschirm sitzen und endlich diese Zeilen tippen. Aber: es hört sich jetzt definitiv schlimmer an, als es ist. Obwohl ich kaum Kraft habe, etwas zu tun und ich mit dem Gips auf der Nase und den blutunterlaufenen Augen aussehe wie Rocky nach einem Boxkampf, habe ich kaum Schmerzen und fühle mich von Tag zu Tag besser. Am kommenden Montag werden bereits die Fäden gezogen und der Gips entfernt und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich auf das Ergebnis freue!
So, der Beitrag wurde mal wieder viel länger als geplant. Ich würde mich sehr freuen, eure ehrlichen Gedanken, Meinungen oder gar eigenen Erfahrungen zum Thema zu erfahren!

Hübsche neue Nase hast du gekriegt. Ich persönlich würde an mir nie eine Schönheits-OP durchführen lassen. Nicht weil ich diese OPs grundsätzlich schlecht finde, oder sie sogar verteufeln würde, sondern weil in meinem Familien- und Bekanntenkreis einige OPs missglückt sind oder es Komplikationen gab. Daher will ich auf jede nicht medizinisch notwendige OP verzichten, da jede OP ein gewisses Risiko enthält. Solange man sich aber bewusst ist, dass sich mit der Schönheits-OP nur die Nase (die Brüste, der Bauch etc) ändert und man dadurch nicht automatisch beliebter, glücklicher, besser wird, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Ich kann nachvollziehen, dass man unter einem körperlichen „Mangel“ deart leidet, dass das ganze Selbstbewusstsein dadurch gestört wird. Das muss aber auch nach einer OP erst augebaut und erarbeitet werden und kommt nicht automatisch mit dem neuen Aussehen.
ich hoffs, das oben sind nur simulationsbilder (habs im text grad noch angepasst, war etwas verwirrend…), aber ich bin sehr zuversichtlich, denn ich kann die umrisse meiner neuen nase schon erkennen.
das verstehe ich vollkommen. auch ich habe mich mehrmals hinterfragt, ob es denn wirklich nötig ist, sich für eine OP, die medizinisch überhaupt nicht notwendig ist, zu entscheiden. aber die jahre haben gezeigt, das ich mich mit dieser nase nie abfinden konnte (um mich dessen bewusst zu werden, wollte ich mich auch frühstens mit 18 operieren lassen…). wäre es etwas weniger offensichtliches, etwas an meinem körper das man mit kleidung abdecken konnte, hätte ich mich womöglich dagegen entschieden. aber wenn du tag für tag dein eigenes spiegelbild nicht mehr sehen magst, es aber auch nicht verstecken kannst, fällt die entscheidung leichter. ich habe mich ausführlich über die OP informiert und war mir bewusst, was eine solche OP für Risiken mit sich bringt. Auch habe ich keine Kosten gescheut (dafür habe ich auch jahrelang gespart) um mich schlussendlich in Arzthände zu begeben, in denen ich mich sicher fühlte. und das war die beste entscheidung :-)
das hast du gut geschrieben, wobei ich denke, das man nach einer solchen OP schon glücklicher sein oder besser „an lebensqualität gewinnen kann“ (so doof es auch klingen mag). das stimmt, aber in meinem fall war mein selbstbewusstsein deswegen nicht dermassen gestört sondern einfach bisschen geknickt, wenn ich an meine nase dachte oder mich auf bildern sah. ausserdem empfand ich meine nase sowieso als etwas, das nicht zu MIR gehörte.
<3 Lily
Grundsätzlich bin ich eigentlich gegen Schönheits-OPs, die Gefahren bei einer OP sind einfach zu hoch und für Menschen, die schon 20mal und mehr aus gesundheitlichen Gründen operiert werden mussten, ist es einfach unverständlich, wie man sich so etwas freiwillig antun kann. Aber ich muss auch sagen, wer weiß, wie es im Leben so kommt und wer weiß, ob ich mich nicht auch einer Schönheits-OP unterziehen würde. Selber habe ich auch schon etwas an meinen Zähnen machen lassen, was auch nur der Schönheit diente, also sozusagen auch eine Schönheits-OP, aber nicht im herkömmlichen Sinne halt. ;-) Und ich seh es so wie Aglaya, eine OP ändert nichts an Wesen eines Menschen, deshalb finde ich ja auch solche Sendungen wie „The Swan“ oder sowas in der Art, immer furchtbar, die Frauen werden sich zu Hause im Alltag nie wieder so schön kleiden, schminken und die Haare machen, das ist gar nicht ihr Leben, sonst hätten sie es ja vorher auch gemacht.
Hach, ich schreib zu viel…! ;-)
da hast du vollkommen recht. meine schwester musste sich beispielsweise medizinisch bedingt an der nase operieren lassen und verstand mich daher wohl auch nie wirklich. es ist auch sehr schwierig, so etwas zu „rechtfertigen“ bzw. eine solche entscheidung zu erklären, daher habe ich oben auch geschrieben, das man sowas wohl nur versteht, wenn man selbst in einer ähnlichen lage ist/war… ich für meinen teil habe nun genug von solchen OPs – und momentan bin ich auch davon überzeugt, dass das so bleiben wird. natürlich, mit dem alter kommen dann falten, altersflecken, schlappe haut und und und dazu, aber im moment vertrete ich die meinung, dass diese dinge einfach als ein zeichen der Reife angesehen werden sollen und zeigen, dass ein mensch gelebt hat. hört sich komisch an aber ich mag z.b. gesichter von alten leuten, irgendwie erzählen diese doch immer auch eine art geschichte.
jep, wenn ein mensch sich durch eine OP Ansehen oder Beliebtheit erhofft, ist dies definitiv der falsche weg. das geld lieber in einen kurs oder einen guten psychologen investieren ;-)
ach, ich mag lange kommentare :-)…man siehts auch oft in meinen antworten, ich schweif immer so weit ab, das ich halbe romane zusammen dichte..
<3 Lily
Ein sehr schöner Post, den du toll geschrieben hast.
Ich bin froh, dass für dich alles gut gelaufen ist und hoffe das Ergebnis ist so, wie du es dir wünscht (auch wenn das Näschen ausgepackt sicher erstmal noch groß angeschwollen sein wird :D).
Ich habe keine grundlegende Meinung zu Schönheits-ops. Gerade bei so dramatisch-einschneidenden Unstimmigkeiten, die man mit seinem Körper hat kann ich diese Entscheidung nachvollziehen.
Ich finde nur, dass man es nicht als selbstverständlich betrachten sollte, nur weil es diese Möglichkeiten heute überall gibt. Gerade Leute die sich dutzend mal operieren lassen, weil sie irgendeinem kranken Ideal nacheifern, sind zu bemitleiden.
Aber wer sich aus gutüberlegten Gründen in sichere und professionelle Hände begibt und danach glücklicher ist als vorher – warum nicht.
Magst du verraten, wie dein Freund zu der Sache stand? Soetwas interessiert mich ja immer sehr.
Alles Gute für dich und erhol dich schnell :)
LG
oh danke liebes :-)
ich habe die nase beim letzten arztbesucht bereits einmal „ausgepackt“ betrachten dürfen. und ja, die ist geschwollen wie eine kartoffel ;-) aber ich kann bereits erkennen, dass der hängende nasensteg weg ist und auch der buckel begradigt ist – und das ist die hauptsache. natürlich wärs schön, wenn sie so klein ist wie auf der simulation. aber wenn nicht, bin ich dennoch zufrieden und kann das ding endlich akzeptieren und vielleicht sogar mögen ;-)
das stimmt, vorallem in den USA ist die häufigkeit solcher OP’s ja wirklich jenseits von gut und böse. diese einstellung gefällt mir ganz und gar nicht und auch ich bemitleide diese Leute. aber meist rächt sich dies ja auch und man sieht früher oder später aus wie eine schlecht gemachte marionette.
das war mir sehr wichtig, ich habe mich auch bei einem arzt operieren lassen, der für schweizer Verhältnisse schon sehr hochpreisig ist. natürlich, teuer nicht gleich besser, aber ich wollte mir bei meiner arztsuche einfach keinerlei gedanken über die kosten machen (daher habe ich auch etwas länger dafür sparen wollen). ich wählte einfach den arzt, bei dem ich mich am sichersten fühlte.
das ich unter meiner nase litt, wusste er bereits seit anfang unserer beziehung (oder vielleicht schon vorher?) – also seit gut 4 Jahren. ich ging damit immer sehr offen um und so ziemlich alle meine freunde und auch meine ganze familie wussten davon. aber ich glaube ihm war nicht bewusst, wie ernst ich es mit der OP sah ;-) erst als ich ihn dann letzten sommer darüber informierte, das ich mich nun auf arztsuche begebe und die OP bald machen werde, hat’s bei ihm klick gemacht. anfangs war er dagegen, versuchte mich (wie schon meine Familie zuvor) umzustimmen. sich freiwillig unters Messer zu legen schien ihm völlig suspekt. da er aber lange genug mitgekriegt hat, wie sehr ich darunter leide und ich mich auch mehrmals mit ihm darüber unterhalten hatte, hat er seine meinung schon bald geändert. und von da an hat er mich so gut er konnte unterstützt, mir bei der suche geholfen, sich im internet selbst darüber informiert und mich die vergangenen tage verwöhnt wie eine prinzessin ;-)
danke vielmals süsse <3
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er eine OP möchte, oder nicht. Ich finde deinen Beitrag sehr mutig und das Ergebnis total schön! Erhol dich gut und genieß deine neue Nase :-)
Generell denke ich: wir verändern/verbessern/korrigieren unser Aussehen doch auch ständig mit make up und Co. Also sollte man niemanden verurteilen, der den „nächsten Schritt“ gegangen ist.
Lg, Maya
vielen dank meine liebe :-) die bilder oben sind lediglich simulationen (habs im text noch angepasst, war etwas verwirrend), aber ich glaube, die nase kommt auch wirklich gut… :-) sobald der gips fort unddie sc hwellung zurückgegangen ist, werde ich ein aktuelles Bild posten :-)
das stimmt, wobei natürlich make up kaum risiko mit sich bringt und ja genau dieses unnötige risiko bei schönheits-OP’s oft verurteilt wird…
<3 Lily
Wow! Erst einmal großen Respekt vor deinem Mut, dass hier niederzuschreiben. Wobei es eigentlich traurig ist, dass man es mutig nennen muss. Schließlich ist es deine Entscheidung und ich finde es toll, dass dich deine Familie dabei auch unterstützt. Ich kann es absolut nachvollziehen, wenn man sich unwohl mit etwas fühlt, dass man es gerne „abstellen“ möchte und schließlich hast du schon viele Jahre warten müssen und es ist keien Spontanentscheidung. Ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis so wunderschön ausfällt wie auf der Simulation und du wieder mit Freuden in den Spiegel schaust! Ich finde Schönheits-OPs absolut in Ordnung und jeder Erwachsene Mensch muss selbst wissen was er machen lässt. Daumen hoch für deine Ehrlichkeit – ich hoffe die Akzeptanz wird in den nächsten Jahren größer und auch die Starts verstecken ihre (oft offensichtlichen) Korrekturen nicht mehr. Warum auch – jeder kann machen was er möchte! Alles Gute für dich!
vielen dank liebe claudia :-) mit der zeit habe ich gelernt, mit diesem thema ganz offen umzugehen. in meinem umfeld werden es nun sowieso viele „sehen“ und dann machst du lieber gleich von beginn an reinen tisch und redest über deine meinung sowie die beweggründe. natürlich kannst du nie ganz vermeiden, dass hinter deinem rücken getuschelt wird, aber darüber kann ich gut stehen :-)
meiner familie bin ich dafür auch unendlich dankbar, eine solche unterstützung erleichtert dir den weg, den du wohl so oder so gehen wirst, enorm.
das ist lieb von dir, danke vielmals!
eine grössere Akzeptanz wär schön aber andererseits denke ich diesbezüglich auch etwas vorsichtig. In Amerika hat ja statistiken zufolge schon jeder 2. eine oder mehrere schönheits-OPs machen lassen – und dies sicherlich auch, weil solche OP’s dort einfach schon viel zu „normal“ geworden sind.
stimmt, ich finde es immer toll und schon fast sympathisch, wenn ein star sagt: ja, ich habe XY machen lassen. manchmal rege ich mich aber auch etwas darüber auf, wenn zeitschriften ein gesicht einer berühmten person so „auseinanderreissen“, behaupten es wäre an der nase, an den wangen, den augen und und und operiert worden, obwohl man davon meist kaum was sieht und man die meinung des angeblichen „spezialisten“ einfach nicht ernst nehmen kann. aber naja, medien halt ;-)
<3 Lily
Ja, die Medien. Ähnlich mit den ständigen Schwangerschafts-Gerüchten, weil ja „ein Bauch“ zu sehen ist – dabei hat sie vielleicht nur grade eine XXL Pizza verdrückt :)
ich finde das wichtiggste ist sich wohlzufühlen, und wenn du dich die nase vorher runter gezogen hat, dann ist es besser gewesen sie korrigieren zu lassen♥ ergebnis is übrigens super. ich hasse meine nase auch, aber ne op würde ich mcih nie trauen;)
vielen dank meine liebe :-) das ergebnis oben ist erst ne simulation, aber ich glaube, die geschwollene kartoffel in meinem gesicht kommt ganz gut ;-) bilder folgen sobald man etwas erkennt…
ich denke, wenn man seine nase wirklich so verachtet, wie ich es getan habe, hat man vor einer OP kaum noch angst. respekt ja, aber eben nicht direkt angst. auf deinem profilbild sieht deine nase jedenfalls wunderhübsch aus – obwohl in so einer angelegenheit natürlich nur DEINE Meinung zählen darf!
<3 Lily
Hey,
ich kenne das, hatte mit 16 auch eine Nasen-OP… das wichtigste ist, man muß sich selbst akzeptieren und wohl fühlen, wenn das aber von Natur aus nicht geht… muss man eben nach helfen :)
Ich bereue diesen Schritt auch nach bald 11 Jahren nicht!!!
Ich finde Schönheits-OP´s nur unnötig, wenn man es völlig übertreibt und an sich Dinge operieren lässt, die niemandem auffallen würden.
Ich finde deine Nase sehr schön :)
Glg Nati
genau, seh ich genauso. und abgesehen von der nase akzeptier‘ ich mich 100%, auch wenn mir bei weitem nicht alles an mir gefällt. ist bei dir alles gut verlaufen? bemerkst du nach 11 Jahren eine Veränderung an deiner nase? davon hab ich nämlich schon oft gelesen…
bezüglich den sachen, die niemandem auffallen würden, muss ich dir etwas widersprechen. ich zum Beispiel wurde nie auf meine Nase angesprochen, nie deswegen fertig gemacht und wenn ich jemandem davon erzählte, meinten diese meist: „ach deine nase ist doch schön“. manchmal findet man an sich selbst etwas abscheulich während es anderen gar nicht auffällt. das muss man wirklich für sich selbst entscheiden. aber von einer grossen Körbchengrösse auf eine noch grössere „umzusteigen“ empfinde ich ebenfalls als unnötig.. nun denn, jedem das seine :-)
danke süsse!
<3 Lily
sehr schön geschrieben und absolut verständlich! bin mal gespannt auf das reale Endergebnis :) bin auch schon seit einigen Jahren am Überlegen, ob das für mich in Frage kommt.
vielen vielen dank meine liebe! bin auch gespannt :-)
das du bereits seit Jahren am Überlegen bist, hört sich gut bzw. überlegt an ;-) egal was du machst, hör auf dein herz (und nur auf deins!) und die Entscheidung wird richtig sein!
<3 Lily
Also wenn die OP dann wirklich so eine süße Nase hergibt, dann Respekt! Was mich nur wundert, ist, dass du direkt wieder heimdurftest? Ich habe mir nur aus medizinischer Sicht die Nasenscheidewand richtenlassen udn war 4 tage im KKH…
Ob ichs wieder machen würde? Nunja, im Prinzip ja, aber dass es kein Zuckerschlecken ist, müssen wir ja nicht verheimlichen.
Auf jeden Fall Respekt, dass du es gemacht hast und freue mich mit dir auf die neue Form :)
Noch eine gute Besserung!
momentan ist alles aufgeschwollen und noch lang nicht süss ;-) aber ich habe ein gutes gefühl dabei. am wichtigsten ist mir jedoch die begradigung des nasenrückens und der entfernung des hängestegs…und dieses ziel wurde, soweit ich sehe, erreicht.
Ach ehrlich? ich habe irgendwie das gefühl, das medizinische eingriffe an der nase weitaus komplexer und „schlimmer“ sind. Von vielen habe ich gehört, dass die Patienten einen Tag (4 finde ich zwar sehr krass) im Spital bleiben mussten, nicht niessen durften (und ich habe diese Woche genossen wie ein Weltmeister, der Arzt hatte nichts dagegen), sich nach der OP oft übergeben haben und vielfach auch Schmerzen hatten. wie war das bei dir? ehrlichgesagt habe ich mir meine OP hundertmal schlimmer vorgestellt. Natürlich, die erste nacht war nicht gerade angenehm. aber eher deswegen, weil meine augen brannten (so eine doofe kühl-Creme ist nämlich in die augen gekommen) und ich nicht auf dem rücken schlafen kann. und die tage darauf waren meine augen weiterhin problematisch, weil ich diese nicht aufhalten konnte und sie weiter tränten. aber schmerzen hatte ich kaum und direkt nach der OP fühlte ich mich so erstaunlich gut, ich habe gestrahlt über beide ohren und wollte am liebsten rumhüpfen ;-)
vielen dank meine liebe!
<3 Lily
Jeder sollte sich wohlfühlen können..Und wenn jemand dazu eine OP brauch, dann ist das nunmal so.
Ich bin gespannt auf das Ergebniss :)
es hört sich zwar bisschen erbärmlich an, aber ja, genauso ist es.
ich bin auch gespannt :-)
<3 Lily
toller post und ich finde es wirklich genial, dass du all deine Überlegungen und Gedanken zu dieser Nasenop mit uns teilst. ich finde schönheit-ops sind jeders eigene sache, jeder sollte sich einfach wohl in seiner haut fühlen. die simulationsbilder sehen toll aus, ich hoffe dass das endergebnis deinen wünschen entspricht. wünsche der eine gute besserung (weiss nicht wie man dem sonst sagen soll)und freue mich über weitere posts. übrigens fand ich deine nase nie unschön ;) aber wie gesagt du sollst dich wohlfühlen.lg us dr schwiz <3
vielen dank liebes!!! es war mir irgendwie wichtig und eigentlich habe ich ja auch nichts zu verbergen diesbezüglich :-) das hoffe ich auch und ich bin wirklich sehr zuversichtlich… vielen dank, ich gebe die genesungswünsche an meine augen weiter, die haben es am nötigsten ;-)
danke süsse <3
Lily, das Tabu ist so albern, oder? Ich freue mich für Dich und wünsche Dir, dass die „neue“ Nase genau so geworden ist, wie Du es Dir erträumst.
Auf dem Bild oben gefällt mir die Simulation auf jeden Fall sehr gut und auch, wenn man Dich vorher schon wunderschön fand, geht es doch ganz allein um Dein Wohlbefinden. Ich persönlich kann Dich auf jeden Fall verstehen, da ich selbst eine OP hatte und sie immer wieder machen lassen würde, da ich seit dem Moment schmerzfrei bin, als ich aus der Narkose aufwachte.
Hoffentlich verheilt alles ganz schnell und die Schwellungen sind bestimmt auch bald weg, in ein paar Wochen sieht man von den Nachwehen der OP bestimmt schon nichts mehr.
Ganz liebe Grüße, Tina
irgendwie schon, ja :-) drum wehr ich mich dagegen ;-) vielen vielen dank liebe tina, solange sie nicht mehr so gross und bucklig ist wie vorher, bin ich schon zufrieden ;-)
genau, man muss mich ganz und gar nicht schön finden, hauptsache ich fühle mich wohl in meiner haut und strahle das auch auf meine mitmenschen aus. Das freut mich sehr für dich und ich gratuliere dir, dass auch du den schritt damals gewagt hast!!!
dankeschön liebes! kleine schwellungen an der nase können bis zu einem jahr andauern, das stört mich aber ehrlichgesagt kaum :-) nun freue ich mich auf nächste Woche, da ich kaum noch Beschwerden habe und trotzdem noch eine ganze Woche zuhause bleben muss. backen, kochen, bloggen, blogs lesen, aufräumen, basteln, chillen…fast schon einbisschen urlaub :-)
<3 Lily
Hallo!
Ich finde es sehr interessant, was du berichtest. Deine „alte“ Nase (habe mir einige deiner Bilder angesehen) finde ich eigentlich total hübsch, passt toll in dein Gesicht. Auch die längere Nasenscheidewand finde ich nicht störend. Dass dich dein Nasenprofil unzufrieden gestimmt hat, kann ich persönlich ein bisschen nachvollziehen. Nicht weil sie nicht dem „Ideal“ einer geraden Nase entspricht (deine Nase ist vollkommen in Ordnung), sondern weil ich weiß, wie es ist immer auf eine bestimmte „Imperfektion“ zu achten. Ich selbst habe durch eine schiefe Nasenscheidewand seitlich einen kleinen Höcker, den man nur aus einer bestimmten Perspektive sieht. Man bemerkt diesen Makel selbst meist viel stärker als andere das tun. Auf vielen Fotos sehe ich oft zuerst diese Unebenheit, obwohl die meisten anderen erstmal auf etwas vollkommen Anderes achten. Durch die schiefe Nasenscheidewand bekomme ich auf einer Seite kaum Luft und ich müsste/sollte die Nase (inklusive der Verknöcherung) eigentlich auch machen lassen (kann beim Sport z.B. nur durch den Mund atmen). Allerdings habe ich vor vielen Dingen Sorge. Behalte ich meinen Geruchssinn, ist die Narkose gefährlich, wird alles wie man sich das so vorstellt? Daher bewundere ich dich, dass du dich getraut hast diesen Schritt zu gehen. Ich glaube, ich brauche noch eine Weile um mich zu entscheiden, ob ich dann aus medizinischen Gründen ebenfalls eine OP erwäge.
Alles Gute, hoffentlich heilt die Nase gut ab!
Liebe Grüße
Mia
danke liebes :-) auf den meisten bildern hab ich natürlich darauf geachtet, dass man die nase ja nicht zu arg vom profil her sieht… und meiner Meinung nach hat die da gar nicht hin gepasst. von vorne fand ich’s ja nicht mal so schlimm, obwohl man da die länge natürlich auch schon erkennt. damit hätte ich mich aber gut abfinden können. von der seite her sah ich aber eher aus wie eine hexe und sogar charakterlich identifizierte ich meine nase mit stichworten wie „schorf“ „unweiblich“ bzw. „androgyn“. und wer mich kennt, der kann bestätigen, dass ich diese genannten eigenschaften nicht ganz so sehr zum ausdruck bringe, ich habe z.B. eine hohe, fast schon quitschige stimme (bin nicht stolz drauf, aber is‘ halt so ;-)), mag alles was pink, lila oder rosa ist (und dekoriere z.B. in meinem Büro auch alles entsprechend), bin oft auch etwas kindlich aber gleichzeitig freundlich zu allen und und und. diese nase passt nicht zu mir. wobei ich erwähnen muss, das ich fremde Leute, die eine ähnliche Nase besitzen, nicht mit denselben Worten in Verbindung bringe. erklären kann ich das aber nicht…
jep das stimmt, selbst bemerkt man solche kleinen oder auch grösseren Makel immer als erster (manchmal auch als einziger!). stört dich dein anblick in diesen fällen? oder ist es mehr sowas wie: „ah guck mal, mein kleiner buckel ist da“ – und er gehört halt einfach dazu? natürlich, diese sorgen werden dich bis zur endgültigen entscheidung begleiten. die gehören aber auch dazu und es wäre schon fast leichtsinnig, wenn man sich diese fragen nicht dutzende male vorher selbst stellen würde und sich für’s entscheiden zeit lässt. irgendwann wird auch der tag kommen, an dem du abwegen konntest, ob es dir das risiko wert ist. und egal für was du dich dann entschieden hast, es wird das richtige sein.
ich meinerseits habe mir zwar schon grosse gedanken über die risiken gemacht, andererseits sage ich mir in solchen fällen auch immer wieder: weisst du was, ich könnte morgen vor die türe gehen und von einem auto überfahren werden. ein gewisses risiko begleitet uns doch alle einfach non-stop, manchmal etwas grösser manchmal kleiner. man lebt jedoch nur einmal und sollte das tun, was einem selbst für richtig & wichtig erscheint.
vielen dank, süsse!
<3 Lily
Ich kann dich total verstehen. Ich habe auch eine schiefe Nase. Vielleicht nicht ganz so wie deine Nase (früher ), aber mir gefält sie nicht. Ich bin jetzt 14 . Ich leide auch extrem unter meiner Nase, wie du werde ich nicht in der Schule deswegen gemobbt und meine Freunde und Familie sagen auch,dass es gar nicht so schlimm ist. Aber ich sehe das anders. Ich habe auch schon oft über eine Schönheits OP nachgedacht ,aber die würde ich 1. erst ab 18 machen können und 2. Bin ich da immer etwas unsicher.Klar vielleicht wäre ich dann glücklicher und zufriedener mit mir, aber dann wäre mein Aussehen auch nicht mehr natürlich. Jedenfalls gibt es Tage wo ich Stunden deswegen heule ,aber manchmal vergess ich es auch .(oder versuche es) :-)
Ich weiß das die Beiträge jetzt schon älter sind,aber ich kann mich mit deiner Geschichte echt gut identifizieren. :)
Liebe Grüße
Maria
Find ich mutig von dir – jeder soll machen was ihn glücklich macht! Habe mir auch genau heute vor einem Monat die Nase verschönern lassen und bin megaaa glücklich damit! :)
Follow via Email